Studien

Überblick der von d-uo e.V. aktuell durchgeführten Studien

VERSUS-Studie

Prospektive Registerstudie zu den urologischen Tumorerkrankungen Prostatakarzinom, Urothelkarzinom, Nierenzellkarzinom, Hodentumor und Peniskarzinom. Die Patientendokumentation ist Kernstück des d-uo-Tumordokumentations-Systems.

Klinische Studie EORTC-1532

Eine randomisierte, offene Phase-II-Studie zu oralem ODM-201 im Vergleich zur Androgendeprivationstherapie (ADT) mit LHRH-Agonisten oder -Antagonisten bei Männern mit hormonnaivem Prostatakarzinom.

d-uo UroNAT

Nationale Registerstudie Urothelkarzinom zur Erfassung und Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgungsqualität.

d-uo ProNAT

Nationale Registerstudie Prostatakarzinom zur Erfassung und Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgungsqualität.

THUROC-Studie

Nicht-interventionelle, prospektive Versorgungsforschungsstudie zur intravesikalen Instillation von Mitomycin C beim nicht-muskelinvasiven Harnblasenkarzinom.

TestoVer-Studie

Nicht-interventionelle, prospektive Versorgungsforschungsstudie zum Verlauf der Testosteronspiegel bei Patienten mit einem Prostatakarzinom unter Androgendeprivationstherapie (ADT) mit LHRH-Analoga.

Befragung zur Lebensqualität von PCa-Patienten mit unklarem Staging

Die Befragung soll einen Einblick in die Lebensqualität dieser Patienten ermöglichen und dabei u.a. Aufschluss über die physische und psychische Belastung geben.


FÜR RÜCKFRAGEN ZU TEILNAHME, REKRUTIERUNG UND STUDIENINHALTEN WENDEN SIE SICH JEDERZEIT AN DIE GESCHÄFTSSTELLE.

Wird geladen
×