Publikationen
# Journal Onkologie Januar 2023
C. Doehn, J. Klier, M. Johannsen, R. Eichenauer, R. Schönfelder, A. Romagnolo, S. Reese, C. Nitz, A. Jaeger, C. Fieseler, M. Burkert-Scholz, H. Brenneis, M. Binder, M. Beuke, J. Schröder, E. Hempel, F. König: Aktuelle Daten zur Osteoprotektion beim ossär metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom; Journal Onkologie 1/2023, S. 53-56
# Journal Onkologie Dezember 2022
C. Jores, F. König, E. Hellmis, C. Grund, J. Klier, R. Zillmann, R.H. Eichenauer, R. Schönfelder, M. Johannsen, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Therapie des mCRPC mit Radium-223: Ergebnisse einer retrospektiven Versorgungsstudie von d-uo; Journal Onkologie 12/2022, S. 52-54
# Journal Onkologie November 2022
F. König, M. Johannsen, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn, J. Klier: ProNAT zur Erfassung und Verbesserung der Sektoren-übergreifenden Versorgungsqualität ab sofort offen!; Journal Onkologie 11/2022, S. 66-69
# Journal Onkologie Oktober 2022
C. Doehn, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, J. Schröder, E. Hempel, M. Johannsen: In der VERSUS-Studie sind jetzt mehr als 13.000 Patient:innen dokumentiert; Journal Onkologie 10/2022, S. 50-60
# Journal Onkologie September 2022
R. Schönfelder, I. Demmler, C. Grund, R. Oetzel, T. Benusch, M. Johannsen, J. Klier, R. Eichenauer, F. König, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Umfrage von d-uo zur Therapie des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms; Journal Onkologie 9/2022, S. 71-72
# Journal Onkologie Juli/August 2022
M. Johannsen, J. Klier, R. Schönfelder, R. Eichenauer, C. Doehn, J. Schröder, E. Hempel, F. König: Wird die Tripeltherapie der neue Standard der das mHSPC?; Journal Onkologie 7-8/2022, S. 86-88
# Journal Onkologie Juni 2022
R. Eichenauer, M. Johannsen, J. Klier, F. König, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Neudiagnose Urothelkarzinom: 4-Jahres-Daten der VERSUS-Studie von d-uo; Journal Onkologie 6/2022, S. 61-62
# Journal Onkologie Mai 2022
C. Doehn, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, J. Schröder, E. Hempel, M. Johannsen: In der VERSUS-Studie sind jetzt mehr als 12.000 Patient:innen dokumentiert; Journal Onkologie 5/2022, S. 58-59
# Journal Onkologie April 2022
F. König, J. Klier, M. Johannsen, R. Eichenauer, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Neudiagnose Prostatakarzinom: Ergebnisse aus der nicht-interventionellen, prospektiven VERSUS-Studie von d-uo; Journal Onkologie 4/2022, S. 49-50
# Journal Onkologie März 2022
C. Doehn, R. Eichenauer, J. Klier, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, M. Johannsen, F. König: Neudiagnose Nierenzellkarzinom: Ergebnisse aus der nicht-interventionellen, prospektiven VERSUS-Studie von d-uo; Journal Onkologie 3/2022
# Journal Onkologie Februar 2022
R. Eichenauer, J. Klier, F. König, G. von Amsberg, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn, M. Johannsen: UroNAT zur Erfassung und Verbesserung der Sektoren-übergreifenden Versorgungsqualität ab sofort offen!; Journal Onkologie 2/2022, S. 80-82
# Journal Onkologie Dezember 2021
F. König, M. Johannsen, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn, J. Klier: Deutsche Uro-Onkologen (d-uo) planen Nationales Register Prostatakarzinom (ProNAT); Journal Onkologie 12/2021, S. 66
# Journal Onkologie November 2021
M. Johannsen, J. Klier, F. König, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn, R. Eichenauer: Deutsche Uro-Onkologen (d-uo) starten Nationales Register Urothelkarzinom (UroNAT); Journal Onkologie 11/2021, S. 77-78
# Journal Onkologie Oktober 2021
C. Doehn, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, J. Schröder, E. Hempel, M. Johannsen: Klinische Studien: In der VERSUS-Studie sind jetzt mehr als 10.000 Patient:innen dokumentiert; Journal Onkologie 10/2021, S. 86-7
# Journal Onkologie Juli/August 2021
J. Klier, R. Schönfelder, R. Eichenauer, F. König, M. Johannsen, C. Doehn, J. Schröder, E. Hempel: Klinische Studien: Die urologische Arztpraxis als Prüfzentrum; Journal Onkologie 7-8/2021, S. 68-69
# Journal Onkologie Juni 2021
C. Doehn, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, M. Johannsen, J. Schröder, E. Hempel: Die VERSUS-Studie von d-uo läuft und läuft und läuft …; Journal Onkologie 6/2021, S. 94
# Journal Onkologie Februar 2021
C. Doehn, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, R. Schönfelder, M. Johannsen, J. Schröder, E. Hempel: Neudiagnose Peniskarzinom: 32-Monats-Daten aus der nicht-interventionellen, prospektiven VERSUS-Studie von d-uo; Journal Onkologie 2/2021, S. 62-63
# Journal Onkologie Januar 2021
R. Schönfelder, R. Eichenauer, M. Johannsen, J. Klier, F. König, C. Doehn, J. Schröder, E. Hempel: Krebsregistermeldung über d-uo: spart Zeit und ist wissenschaftlich und wirtschaftlich interessant; Journal Onkologie 1/2021, S. 48-49
# Journal Onkologie Dezember 2020
M. Johannsen, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, R. Schönfelder, C. Doehn, J. Schröder, E. Hempel: Neudiagnose Urothelkarzinom: 30-Monatsdaten aus der nicht-interventionellen, prospektiven Registerstudie VERSUS von d-uo; Journal Onkologie 12/2020
# Journal Onkologie November 2020
J. Klier, M. Johannsen, F. König, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Neudiagnose Hodentumor: Erste Daten aus der nicht-interventionellen, prospektiven Registerstudie VERSUS von d-uo; Journal Onkologie 11/2020, S. 79-80
# Journal Onkologie Oktober 2020
M. Johannsen, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Neudiagnose Nierenzellkarzinom: Erste Daten aus der nicht-interventionellen, prospektiven Registerstudie VERSUS von d-uo; Journal Onkologie 10/2020, S. 74-76
# Journal Onkologie Juli/August 2020
R. Eichenauer, M. Johannsen, R. Schönfelder, F. König, J. Klier, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Die Immunonkologie in der Erstlinientherapie des metastasierten Urothelkarzinoms – verdrängt oder ergänzt sie die Chemotherapie?; Journal Onkologie 7-8/2020, S. 74-76
# Journal Onkologie April 2020
M. Johannsen, J. Klier, F. König, R. Eichenauer, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, T. Speck, R. Zillmann, C. Doehn: Management von Krebspatienten in Zeiten der Coronavirus-Pandemie; Journal Onkologie 4/2020, S. 58-59
# Journal Onkologie Januar 2020
C. Doehn, R. Eichenauer, J. Klier, R. Schönfelder, F. König, J. Schröder, E. Hempel, M. Johannsen: Versorgungsforschung in der Uro-Onkologie – wem gehören die Daten?; Journal Onkologie 1/2020, S. 73-75
# Journal Onkologie Dezember 2019
M. Johannsen, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Update metastasiertes Nierenzellkarzinom: drei zugelassene Kombinationstherapien in der Erstlinientherapie – welche ist der Standard?; Journal Onkologie 12/2019, S. 62-63
# Journal Onkologie November 2019
C. Doehn, M. Johannsen, R. Eichenauer, J. Klier, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, F. König: Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie zur Versorgungsforschung, aktuelle Studien und Stand der Dokumentation; Journal Onkologie 11/2019, S. 79-80
# Journal Onkologie Juli/August 2019
M. Johannsen, R. Eichenauer, J. Klier, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn, F. König: Neue Ausblicke in der Therapie des high-risk nicht-muskelinvasiven Blasenkarzinoms – ein Problemfall der Uro-Onkologie; Journal Onkologie 7/8/2019, S. 84-86
# Journal Onkologie April 2019
M. Johannsen, J. Klier, R. Eichenauer, R. Schönfelder, F. König, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren in der Praxis – Teil 2; Journal Onkologie 4/2019, S. 56-58
# Journal Onkologie März 2019
J. Klier, M. Johannsen, R. Eichenauer, R. Schönfelder, F. König, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren in der Praxis – Teil 1; Journal Onkologie 3/2019, S. 60-61
# Journal Onkologie Februar 2019
M. Johannsen, R. Eichenauer, R. Schönfelder, J. Klier, F. König, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Onkologie-Vereinbarung: Neue Ziffer für die orale zytostatische Tumortherapie; Journal Onkologie 2/2019, S. 62
# Journal Onkologie Dezember 2018
R. Eichenauer, R. Schönfelder, M. Johannsen, J. Klier, F. König, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Deutsche Uro-Onkologen: Eine Initiative des IQUO; Journal Onkologie 12/2018, S. 62-63
# Journal Onkologie Oktober 2018
M. Johannsen, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Klier, F. König, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Herausforderungen und Chancen in der deutschen Uro-Onkologie: Auftakt einer d-uo-Fortbildungsserie; Journal Onkologie 10/2018, S. 70-71
# Journal Onkologie September 2018
M. Johannsen, J. Klier, R. Schönfelder, R. Eichenauer, F. König, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Deutsche Uro-Onkologen: Aus IQUO wird d-uo; Journal Onkologie 9/2018, S. 70-71
# Journal Onkologie Juli/August 2018
F. König, M. Johannsen, J. Klier, R. Schönfelder, R. Eichenauer, C. Doehn, J. Schröder: IQUO 2.0 – Dokumentation begonnen = Neustart gelungen!; Journal Onkologie 7-8/2018, S. 78-79
# UroNews November 2021
J. Klier, Schönfelder R, R. Eichenauer, F. König, J. Schröder, E. Hempel E, M. Johannsen, C. Doehn: d-uo, eine Erfolgsgeschichte geht weiter!; UroNews 25(11) 2021, S. 30-31
# UroNews April 2021
C. Doehn (Editorial): Was sind eigentlich Checkpoints?; UroNews 25(4) 2021, S. 3
# UroNews April 2021
C. Doehn, R. Schönfelder, F. König: Monitoring im Rahmen der Therapie mit Checkpointinhibitoren; UroNews 25(4) 2021, S. 18-23
# UroNews April 2021
M. Johannsen, R. Eichenauer, J. Klier: Nebenwirkungsmanagement der Checkpointinhibitor-Therapie; UroNews 25(4) 2021, S. 24-28
# UroNews April 2021
R. Eichenauer, Schönfelder R, J. Klier, M. Johannsen, F. König, J. Schröder, R. Zillmann, E. Hempel E, E. Luelff, C. Doehn: Abrechnungsmöglichkeiten der Therapie mit Checkpointinhibitoren; UroNews 25(4) 2021, S. 30-35
# UroNews April 2021
M. Johannsen, C. Doehn: Checkpointinhibitor-basierte Kombinationstherapien; UroNews 25(4) 2021, S. 36-41
# UroNews September 2020
J. Huber: Urogister/Uroscience versus d-uo; UroNews 24(9) 2020, S. 12-16
# UroNews März 2020
M. Johannsen et al.: Nationaler Krebsplan aus Sicht der ambulanten Versorger; UroNews 24(3) 2020, S. 47
# UroNews Januar 2020
M. Johannsen et al.: Wer die Daten hat, hat die Nase (noch nicht) vorn; UroNews 24(1) 2020, S. 14-16
# UroForum Juli 2021
C. Doehn: Deutsche Uro-Onkologen starten das Nationale Register Urothel-Ca; UroForum 7/2021, S. 8-9
# UroForum Juni 2021
R. Eichenauer, M. Johannsen, J. Klier, F. König, Schönfelder R, J. Schröder, E. Hempel E, C. Doehn: Neudiagnose Urothelkarzinom: Erste Daten aus der nicht-interventionellen, prospektiven VERSUS-Studie von d-uo; UroForum 6/2021, S. 24-28
# UroForum August 2020
C. Doehn et al.: Digitalisierung: d-uo zahlte bereits 100.00 Euro für KR-Meldungen; UroForum 8/2020, S. 13-14
# UroForum Oktober 2019
F. Runkel: Verbandspolitik und Versorgungsdaten: d-uo und DGU einigen sich auf Big-Data-Vertrag; UroForum 10/2019, S. 10-11
# UroForum Juli 2018
C. Doehn: Der Neustart des IQUO in der Uroonkologie (Interview); UroForum 7/2018, S. 14-15
# Urologische Nachrichten September 2020
R. Eichenauer et al.: Neudiagnose Urothelkarzinom; Urologische Nachrichten 2020, im Druck.
# Urologische Nachrichten September 2020
F. König, R. Eichenauer, J. Klier, M. Johannsen, R. Schönfelder, J. Schröder, E. Hempel, C. Doehn: Neudiagnose Prostatakarzinom; Urologische Nachrichten 9/2020, S. 23
# Urologe Suppl.1 2020
F. König et al.: Neudiagnose Prostatakarzinom: Erste Daten aus der nicht-interventionellen, prospektiven Registerstudie von d-uo; DGU-Kongress 2020. Urologe 2020, 58 (Suppl. 1)
# Urologe Suppl.1 2020
R. Eichenauer et al.: Neudiagnose Urothelkarzinom: Erste Daten aus der nicht-interventionellen, prospektiven Registerstudie von d-uo; DGU-Kongress 2020. Urologe 2020, 58 (Suppl. 1)
# Der Urologe August 2018
C. Doehn, F. König, M. Johannsen, J. Klier, R. Schönfelder, R. Eichenauer, J. Schröder: IQUO 2.0 Neustart in die uroonkologische Versorgungsforschung; Der Urologe 8/2018, S. 926
# Der Privatarzt Mai 2018
C. Doehn, R. Eichenauer, M. Johannsen, J. Klier, F. König, R. Schönfelder: Immunonkologie: Hype or Hope?; Der Privatarzt Medizin & Management Urologie, Ausg. 2 5/2018, S. 8ff
# Aktuelle Urologie Februar 2018
F. König, M. Johannsen, J. Klier, R. Schönfelder, R. Eichenauer, H. Rexer, J. Gschwend, H. Suttmann, C. Doehn: Versorgungsforschung in der Uroonkologie – Von der Last zur Lust auf Daten; Aktuelle Urologie 49(02) 2018, S. 125
# Ärztezeitung September 2021
J. Klier: Hodentumoren: 32-Monatsdaten der VERSUS-Studie; Ärztezeitung 9/2021
# Kompass Onkologie August 2021
C. Doehn: 7 Fragen an Professor Dr. Christian Doehn anlässlich der Verleihung des Ernst-Fürstenheim-Förderpreis an Deutsche Uro-Onkologen e.V.; Kompass Onkologie 8/2021, S. 40-41
# Ärztezeitung zum 73. DGU-Kongress
C. Doehn: Op bei Nierenzell-Ca: Versorgungsrealität in Deutschland; Ärztezeitung zum 73. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie, 15.09.2021, S. 8
# Ärztezeitung zum 73. DGU-Kongress
J. Klier: Hodentumoren: 32-Monatsdaten der VERSUS-Studie; Ärztezeitung zum 73. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie, 15.09.2021, S. 16
# Best of DGU 2020
M. Johannsen et al.: d-uo-Register für Urothelkarzinom und Prostatakarzinom. Stand der Dinge; Current Congress 2020, Best of DGU 2020, S. 7
# Best of DGU 2020
C. Doehn et al.: Erste Daten aus der d-uo-Datenbank. Ist-Zustand in Deutschland; Current Congress 2020, Best of DGU 2020, S. 11
# EAU 2015 in Madrid
Risk-adapted screening for bladder cancer: Daily routine in preventive care with the assessment tool RiskCheck bladder cancer© in the Urological Health‐Service Research Association IQUO, Germany
» POSTER – RISK-ADAPTED SCREENING FOR BLADDER CANCER
# Jahrestagung der DGHO 2014 in Hamburg
Efficacy and patient satisfaction with a fentanyl buccal tablet for breakthrough pain (BTP) in cancer patients in German urology practices
» POSTER FENTANYL BUCCAL TABLET FOR BREAKTHROUGH PAIN
# Jahrestagung der DGHO 2014 in Hamburg
German registry for patients with newly diagnosed bladder cancer
» POSTER – GERMAN REGISTRY FOR PATIENTS WITH NEWLY DIAGNOSED BLADDER CANCER
# DGU-Kongress 2012 in Leipzig
Versorgungsforschung des IQUO liefert Antworten: Wie steht es um die „organerhaltende“ Therapie beim Nierenzellkarzinom für die Patienten, die von Urologen des IQUO betreut werden?
» POSTER – VERSORGUNGSFORSCHUNG ORGANERHALTUNG BEI NIERENZELLKARZINOM
# SIU 2011 in Berlin
Safety and efficacy of degarelix in the treatment of prostate cancer in a cohort from a german office-based registry for uro-oncological quality assurance